Wenn es nun doch zum Unfall kam …
- Stell dein Auto am Straßenrand ab und bewahre Ruhe
- Schalte die Warnblinkanlage ein
- Verlasse das Auto vorsichtig und sichere die Unfallstrecke mit dem Warndreieck ab (Autobahn 250 m/Landstraße 150 m/Ortsgebiet 50 m)⚠️
- Totes Wild ziehe an den Straßenrand (Handschuhe verwenden!)
- Auf keinen Fall das tote Tier mitnehmen, sonst läufst du Gefahr, wegen Wilderei angezeigt zu werden
- Solltest du ein Wildschwein angefahren haben, verlasse das Auto besser nicht – sie können sehr aggressiv werden.
- Flüchtet angefahrenes Wild, versuche dir die Richtung zu merken, dann hat es der Jäger später leichter, das verletzte Tier aufzuspüren. Am besten markierst du die Unfallstelle.
- Verständige die Polizei über den Vorfall. Diese wird den zuständigen Jäger informieren.
- Auch wenn das Tier nur angefahren und danach weggelaufen ist, musst du die polizeiliche Meldung machen.
- Du erhältst von der Exekutive eine Bestätigung über den Unfall (Wildschadenbescheinigung). Diese ist wichtig um später deine Forderungen bei der Versicherung zu untermauern.
Mein Experten-Tipp
Mach auch noch Fotos von der Unfallstelle, dem Tier und deinem Fahrzeug, dann hast du alles richtig gemacht und hoffentlich eine Kaskoversicherung, die für deinen Schaden aufkommt.
Wenn du eine komplette Checkliste – für alle denkbaren Unfälle mit deinem Fahrzeug – haben willst, dann hole dir doch hier unser völlig neu überarbeitetes pdf „Checkliste Autounfall – in 9 Schritten Zeit, Geld & Ärger sparen“ zum Download.
P.S.: Vergiß nicht – es gibt für alles eine Lösung!
Das könnte dich auch interessieren:

E-Bikes & Co. – diese 3 Fakten solltest du wissen
Mit dem Fahrrad längere Zeit bergauf fahren? Den Bewegungsradius einfach mal vergrößern und eine schöne Tour planen? Alles kein Problem mit einem E-Bike. Daher ist es nicht verwunderlich, dass mittlerweile bereits jedes dritte in Österreich neu...

Versicherungen online abschliessen – das Gelbe vom Ei?
Rund EUR 2.000,00 gibt jeder Österreicher im Durchschnitt pro Jahr für private Versicherungen aus. Kein Wunder also, dass es auch im Versicherungsbereich mittlerweile jede Menge Möglichkeiten gibt, Geschäfte online abzuwickeln. Was kostet die...

Braucht ein Baby Versicherungen? Wenn ja, welche?
Wenn ein Baby das Licht der Welt erblickt gibt es für die Eltern - neben viel Freude 💗 - meist 1000 Dinge zu tun. Zudem ist man mit Verwandtenbesuchen beschäftigt. Der neue Erdenbürger bringt (normalerweise) das Leben seiner Eltern ganz schön...