Versicherungsmakler - wozu?
Als Versicherungsmakler arbeiten wir für Dich
– nicht für eine Versicherung
Für den Verkauf von Versicherungen gibt es mittlerweile verschiedenste Vertriebsschienen. Oft ist es für einen Kunden nicht leicht, im Vorfeld zu wissen, welchen rechtlichen Status ein Versicherungsvermittler einnimmt.
Frage daher in Deinem eigenen Interesse vor Vertragsabschluß konkret nach diesem Punkt – es ist für Dich sehr wesentlich, wer für gemachte Angaben und Zusagen haftet!

Der Versicherungsmakler…
…ist rechtlich und wirtschaftlich unabhängig von einer Versicherungsgesellschaft und filtert nach einer individuellen Bedarfsanalyse die für Sie besten Angebote des Marktes heraus. Makler verfügen über eine verpflichtende mehrjährige Ausbildung und müssen eine strenge Befähigungsprüfung ablegen. Ein guter Versicherungsmakler muß in der Lage sein, Ihnen die verschiedensten Angebote verständlich, durchschaubar und vor allem objektiv darzulegen.
Die anderen Vertriebsschienen
sind an einer Versicherung gebunden
Der Außendienstmitarbeiter
Der Versicherungsagent
arbeitet wie der Außendienstmitarbeiter, jedoch auf Selbstständigenbasis und ist daher ebenfalls an ein Versicherungsunternehmen gebunden.
Der Mehrfachagent
vertritt mehrere Versicherungsgesellschaften, unterscheidet sich vom Makler jedoch dadurch, daß es sich nur um eine beschränkte Zahl von Anbietern handelt. Er ist verpflichtet, vor dem Kunden klar zu deklarieren, für welche Versicherungsanstalten er welche Produkte verkauft.